Storagevirtualisierung
Storage-Virtualisierung |
![]() Das Wachstum der Daten nimmt darauf jedoch keine Rücksicht und die Datenmengen steigen permanent weiter in die Höhe. Die komplette Ablösung der vorhandenen Speichersysteme mit einem neuen, einheitlichen und skalierbaren Storage-System ist nicht immer eine Option. Frühzeitige Überlegungen sind dann sinnvoll, um die vorhandenen Speicherkapazitäten zusammenzuführen, effizient zu nutzen und nachhaltig ausbauen zu können. Die TechnologieBei der Storage-Virtualisierung werden die verschiedenen eingesetzten Storage-Systeme zu einem sogenannten Speicherpool zusammengefasst. In diesem bestehen dann Disk Arrays, Optical-Storage-Systeme und Tape Libraries gleichberechtigt nebeneinander. Mit einem zentralen Virtual Storage-Management-System werden die Verwaltung und der zentrale Zugriff auf die gespeicherten Daten über die vorhandenen Speichereinheiten des Speicherpools ermöglicht.Die Storage-Virtualisierung ist ein geeigneter Ansatz, um die Speicherlandschaft auf Basis vorhandener Systeme einerseits zu konsolidieren und sie andererseits zukunftsfähig zu machen und mit neuen Funktionen und homogenem Management zu versehen.
|